Nachbaukurs

Schulen können einen Nachbautag buchen. In ca. 3 – 4 Stunden (in der Regel an einem Samstag) bauen Eltern oder Schülerinnen und Schüler bis zu 10 Experimentierstationen. Die dazu notwendigen Gerätschaften, Werkbänke, Maschinen, Handwerkzeuge und Baumaterialien werden von MINIPHÄNOMENTA angeliefert und aufgebaut. Die 3-er Gruppen (es können bis zu 21 Personen bauen) werden von einem Fachmann angeleitet. Am Ende des Tages stehen der Schule bis zu 10 komplett fertige Stationen zur Verfügung.

Folgende Leistungen beinhaltet der Nachbaukurs:

  • Sie werden durch die Bauphase von einem unserer Dozenten begleitet.
  • Das gesamte Material, auf Maß geschnittenes Buchensperrholz, Schrauben, Lasur usw. wird von uns zur Verfügung gestellt.
  • Eine komplette mobile Werkstatt für bis zu 21 Teilnehmer (vom Akkuschrauber bis hin zum Glasschneider) steht Ihnen und den Teilnehmern während des Kurses zur Verfügung.
  • Sie entscheiden wie viele Exponate nachgebaut werden. (min.5 Stationen | max. 20 Stationen) pro Nachbaukurs.

Die Endreinigung nach dem Abbau und dem Abtransport ist Aufgabe der Schule.

Inkl. aller beschriebenen Materialien und Dienstleistungen berechnet MINIPHÄNOMENTA für einen Nachbautag 2.750,00 €. (Netto zuzüglich 7% MwSt.) Bei sehr langen Anfahrten kommt gegebenenfalls noch eine Wegstreckenentschädigung dazu.


Fortbildungstermine 2023

_______________________________________

Termin : 29.06.2023 - 30.06.2023(2-Tägig)
Standort : Kurhotel Bad Hersfeld
Förderer : Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
Schulen aus Hessen

...zur Anmeldung.
_____________________________

Termin : 25.09.2023 (1-Tägig)
Standort :
Hamburg | Tagungshotel Gut Karlshöhe
Förderer : Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
Schulen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen

...zur Anmeldung.
_____________________________

.

MINIPHÄNOMENTA in der Schule

MINIPHÄNOMENTA ... wie Kinder sie sehen

Mehr... Weniger…